StephanieMaitland
- Contralto


About Stephanie
Scottish contralto was part of the Young Artist Programme at the Wiener Staatsoper from 2020-2022. During the 2021/22 season, she debuted a series of roles including Annina (La traviata), Annina (Der Rosenkavalier), Schenkenwirtin (Boris Godunov) and Floßhilde and Roßweiße (Der Ring). She was also the Alto soloist in a premiere production of Brahms’ Liebeslieder und Neues Liebeslieder Walzer with the Wiener Staatsballett.
Praised for her "low centered, powerful and smooth voice", Stephanie will be part of the Volksoper Ensemble in Vienna and will perform roles such as Tisbe (La Cenerentola), Frau Reich (Die Lustigen Weiber von Windsor), Martha (Iolanthe), Mary (Der fliegende Holländer) and Dritte Dame (Die Zauberflöte).
She has worked with conductors such as Philippe Jordan, Franz Welser-Möst, Omer Meir Wellber and Axel Kober.
Other projects include Beethoven's Symphony No.9 with the Royal Scottish National Orchestra at the Usher Hall and Glasgow Royal Concert Hall and Liederabend with Helmut Deutsch in Austria.
Stephanie was also a semi-finalist in By Voice Alone and won a Singer’s Preparation Award from Audition Oracle.
Representation
Season Highlights
Photos
Selected Repertoire
Adams
The Gospel According to the Other Mary (Martha)
Britten
A Midsummer Night’s Dream (Hippolyta) • Peter Grimes (Auntie) • The Turn of the Screw (Mrs Grose)
Dove
Mansfield Park (Lady Bertram)
Gounod
Faust (Martha)
Humperdinck
Hansel and Gretel (The Sandman)
Korngold
Die Tote Stadt (Brigitta)
Massenet
Manon (Rosette)
Monteverdi
Il ritorno d'Ulisse in patria (Penelope)
Mozart
Die Zauberflöte (Dritte Dame) • Le Nozze di Figaro (Marcellina)
Mussorgsky
Boris Gudonow (Amme, Schenkenwirtin)
Nicolai
Die Lustigen Weiber von Windsor (Frau Reich)
Poulenc
Dialogues des Carmélites (La Prieure, Mere Jeanne)
Puccini
Gianni Schicchi (Zita) • Suor Angelica (La Principessa)
Rossini
La Cenerentola (Tisbe)
Strauss
Ariadne auf Naxos (Dryade) • Der Rosenkavalier (Annina) • Elektra (Erste Magd, Schleppträgerin) • Salome (Page)
Tchaikovsky
Iolantha (Martha) • Pique Dame (Polina, Gouvernante)
Vaughan Williams
Pilgrim’s Progress (Madame By-ends)
Verdi
I Vespri Siciliani (Ninetta) • La Traviata (Annina)
Wagner
Das Rheingold (Erda, Flosshilde) • Der fliegende Holländer (Mary) • Die Walküre (Roßweiße) • Götterdämmerung (Erste Norn, Flosshilde,) • Parsifal (Zweiter Knappe) • Siegfried (Erda)
News
Press
La traviata (Annina)
Wiener StaatsoperSep 2024 - Sep 2024Durchwegs solide sind die Leistungen der aus dem Haus besetzten Nebenrollen. Lobend zu erwähnen u.a. Alma Neuhaus als vergnügungssüchtige, mondäne Flora und Stephanie Maitland als Annina, Violettas ergebene Dienerin und Vertraute sowie Carlos Osuna, Attila Mokus und Leonardo Neiva als Gaston, Baron Duphol und Marquis von Obigny.
- Manfred A. Schmid, Online Merker
- 07 September 2024
La rondine
VolksoperApr 2024 - May 2024Ganz andere Kaliber sind ihre Salonfreundinnen, die mit den bewährten Volksopernkräften Julia Koci (Yvette), Johanna Arrouas (Bianca) und Stephanie Maitland (Suzy) ausgezeichnet besetzt sind, aber nicht viel zu singen haben.
- Snapdragon, Bachtrack
- 12 April 2024
Ganz passabel Andrei Bondarenko als Bankier, Magdas Gönner, und spielfreudig und stimmlich gut aufeinander abgestimmt zeigen sich Julia Koci, Johanna Arrouas und Stephanie Maitland als Salondamen Yvette, Bianca, Suzy.
- Manfred A. Schmid, Online Merker
- 12 April 2024
Elektra
Wiener StaatsoperDec 2023Hervorragend besetzt mit Kräften aus dem Ensemble und dem Opernstudio sind auch die vielen weiteren Nebenrollen, allen voran die fünf Mägde (Stephanie Maitland, Julietta Mars, Daria Sushkova, Regine Hangler und Aurora Marthes) und deren resolute Aufseherin (Stephanie Houtzeel).
- Manfred A. Schmid, Online Merker
- 15 December 2023
Salome
VolksoperSep 2023Aufhorchen lässt die junge Stefanie Maitland als fein singender Page. Auch die vielen kleinen Rollen sind alle gut besetzt.
- Helmut Christian Mayer, Opera Online
- 21 September 2023
Die lustigen Weiber von Windsor
VolksoperMay 2023Stephanie Maitland (Frau Reich - Meg Page) a un timbre velouté bien assis pour donner la profondeur aux résonances dans les montées entre le registre moyen et le registre haut.
- Vinda Sonata Miguna, Olyrix
- 24 May 2023
Als diese warfen sich Anett Fritsch als Frau Fluth und Stephanie Maitland als Frau Reich gehörig ins Zeug. Fritsch beeindruckte mit Koloraturen und der mutig-witzigen Art, wie sie gegen ihren Bühnen-Ehemann aufbegehrte. Die Altistin Stephanie Maitland war ihr eine ausgezeichnete Partnerin, zumal die beiden Stimmen hervorragend zueinanderpassen. Auch darstellerisch sind sie ein absolutes Powerfrauenduo.
- Snapdragon, Bachtrack
- 15 May 2023
Anett Fritschs Koloraturen (Donizetti lässt grüßen) sind das reinste Vergnügen, während Stephanie Maitlands geschmeidiger Alt zu Höchstform aufläuft. Köstlich, wie sich die beiden in ihrer ersten Arie über Falstaff unterhalten und dabei ihre Köpfe durch ein Nacktgemälde stecken. Da kann es schon passieren, dass die Hand mit dem Brief plötzlich aus dem Popsch der Porträtierten schaut.
- Miriam Damev, Der Standard
- 14 May 2023
Der fliegende Holländer
VolksoperMay 2023Stephanie Maitland hat als Mary ja nicht sehr viel zu singen, aber man hört ihre wirklich schöne, ebenmäßige Altstimme.
- Christoph Karner, Online Merker
- 07 May 2023
La stricte et hautaine figure de Mary, ici cheffe de chœur qui punit celles qui ne satisfont pas ses attentes surprend aussi agréablement avec Stephanie Maitland par l’élégance et la richesse texturale de son timbre, qui s’oppose à la nature de sa figure. Dans les élans, les percées soulignent le caractère velouté du timbre, imposant et bien corsé, dont les nuances sont attentivement soignées.
- Vinda Sonata Miguna, Olyrix
- 29 April 2023
Il ritorno d’Ulisse in patria
Wiener StaatsoperDec 2024As Penelope, Stephanie Maitland delivers a tour-de-force performance. Her voice, rich and resonant, conveys the queen’s quiet strength and deep sorrow as she navigates two decades of longing and the relentless advances of her suitors. Maitland’s aria “Di misera regina” is a highlight, her vocal control and emotive power painting a portrait of a woman torn between despair and faith.
- Kunst, Kultur und Musik
- 18 December 2024